Eine neue spannenende Zeit bricht an. Gerade noch ein Kindergartenkind gewesen, geht es schon bald in die Schule.
Dieser Übergang birgt oft neue Herausforderungen für die Eltern und Kinder gleichermaßen.
Dieses hochwertige pferdegestützte Vorschulprojekt richtet sich gezielt an die kommenden Erstklässler und verbindet Elemente aus der
In Kleingruppen haben die Kinder im spielerischen, naturnahen Rahmen die Möglichkeit, zusammen durch ein geschultes Team und den Ponys die Schule als etwas positives zu erfahren.
In spielerischer Form erproben die Kinder Selbstwirksamkeit. Sie lernen, sich in eine Gruppe einzufinden und Verantwortung für andere zu übernehmen. Wichtige Erfahrungen sind:
Das bewusste Erfahren von Erfolgserlebnissen ist genauso bedeutsam wie Frustration auszuhalten, wenn etwas (noch) nicht gelingt.
In der Gruppe und im Kontakt zum Pferd üben sich die Kinder darin
Das Gefühl für eine adäquate Kommunikation und klares Auftreten gegenüber Anderen, aber auch gegenüber dem Pferd, wird durchweg geschult.
Für den perfekten Schulstart erhalten die Kinder zusätzlich ein erstes Verständnis für Zahlen, Farben und Formen, die Grundlagen für die Mengenlehre, die korrekte Stifthaltung und eine Vorbereitung zum Schreiben.
Zusammenfassend werden, (reit-)pädagogisch angeleitet, auf spielerische Weise Fähigkeiten erworben, die das Kind in seiner Entwicklung fördern und im schulischen Alltag stützen.
Gleichzeitig eröffnet das Klassenzimmer im Pferdestall jede Menge Raum für die Lust am Erwerb von Wissen.
Denn: im Trab Richtung Schule zu reiten, macht immer pferdisch Spaß!
"Meine Tochter M. hat eine seltene Chromosomenveränderung. Dadurch ist sie in Teilbereichen in Ihrer Entwicklung leicht beeinträchtigt. Sie geht seit 2 Jahren zu Melanie in die Reittherapie. Ihr macht es sehr viel Spaß und sie hat gute Fortschritte gemacht. Vor allem in der Motorik. Man merkt, dass Melanie viel Erfahrung im Umgang mit Kindern.
Circa ein Jahr lang reitete unsere Tochter (19, Down-Syndrom) bei Frau Schmidt in Karlsruhe. Sie ging jedes Mal mit viel Spaß und Begeisterung zur Reitstunde. Frau Schmidt verstand es, den Reitunterricht auf die Bedürfnisse unserer Tochter abzustimmen und sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu fördern und auch zu fordern. Anstehende Entscheidungen wurden immer gemeinsam und mit Blick auf das Wohl ihrer Pferde getroffen. Wir sind sehr froh eine so engagierte Reittherapeutin gefunden zu haben und bedauern ihren Wegzug sehr.